Blame
| 88197e | Carlos Kuban | 2024-11-12 23:26:45 | 1 | # Mehrdimensionaler Mittelwertsatz |
| 2 | ||||
| 3ae0c3 | Carlos Kuban | 2024-11-14 19:14:06 | 3 | ### <u>Satz</u> (Mittelwertsatz für Funktionen auf $\mathbb{R}^n$) |
| 88197e | Carlos Kuban | 2024-11-12 23:26:45 | 4 | |
| 5 | Sei $U \subseteq \mathbb{R}^n$ offen und $f: U \mapsto \mathbb{R}$ differenzierbar. Sei $x_0 \in U$ und $h \in \mathbb{R}^n$. Falls $x_0 + th \in U$ für alle $t \in [0,1]$, dann gilt |
|||
| 6 | ||||
| 7 | $$f(x_0+h)- f(x_0) = D_\varepsilon f(h) = \partial_hf(\varepsilon) $$ |
|||
| 8 | ||||
| 9 | für ein $\varepsilon = x_0 + t_\varepsilon h$ mit $t_\varepsilon \in (0,1)$. |
|||
| 10 | ||||
| 3ae0c3 | Carlos Kuban | 2024-11-14 19:14:06 | 11 | ### <u>Beweis</u> (Mittelwertsatz für Funktionen auf $\mathbb{R}^n$) |
| 88197e | Carlos Kuban | 2024-11-12 23:26:45 | 12 | |
| 13 | Wir bemerken, dass die Ableitung des geraden Weges $t \in \mathbb{R} \mapsto x_0 + th$ für vorgegebene $x_0,h \in \mathbb{R}^n$ bei jedem $t$ gleich $h$ ist. Daher erfüllt die Funktion |
|||
| 14 | ||||
| 15 | $$g : t \in [0,1] \mapsto f(x_0+th) \in \mathbb{R}$$ |
|||
| 16 | ||||
| 17 | auf Grund der Kettenregel alle vorraussetzungen des eindimensionalen Mittelwertsatzes. |
|||
| 18 | Also existiert ein $t_\varepsilon \in (0,1)$ mit $g(1) - g(0) = g'(t_\varepsilon) = D_{x_0+t_\varepsilon h} f(h)$ nach der Kettenregel und somit |
|||
| 19 | ||||
| 20 | $$f(x_0+h) -f (x) = g(1)-g(0) = g'(t_\varepsilon) = D_\varepsilon f(h)$$ |
|||
| 21 | ||||
| 22 | für $\varepsilon = x_0 + t_\epsilon h. \square$ |